Anatol
booking
von Arthur Schnitzler
Gerti Drassl, Michael Maertens und Daniel Keberle zeichnen in Schnitzlers Einakter-Zyklus eine aufschlussreiche Karikatur der Wiener Gesellschaft des Fin de Siècle mitsamt ihrer Doppelmoral.
Dazu schaffen die schwungvollen aber auch melancholischen Klänge von Klezmer Reloaded einen außergewöhnlichen musikalischen Rahmen.
Als Archetypus des Wiener Lebemanns um die Jahrhundertwende jagt Anatol oberflächlichen Vergnügungen nach, flüchtet sich von einer Liebschaft in die nächste und empfindet dabei eine fortwährende existenzielle Langeweile. In kurzweiligen, pointierten und sehr amüsanten Dialogen zeichnet Schnitzlers Einakter-Zyklus eine aufschlussreiche Karikatur der Wiener Gesellschaft mitsamt ihrer Doppelmoral. Vor allem aber beschreibt „Anatol“ ein Lebensgefühl der Dekadenz, das typisch für das Wien des Fin de Siècle war. Gerti Drassl, Michael Maertens und Daniel Keberle versetzen das Publikum auf humorvolle Art und Weise mit Schnitzlers berühmter Analyse des selbstverliebten Melancholikers ganz in die Zeit der Jahrhundertwende. Dabei schaffen die schwungvollen, aber auch melancholischen Klänge von klezmer reloaded einen außergewöhnlichen musikalischen Rahmen.
Besetzung
Lesung:
Gerti Drassl: Cora, Annie, Ilona, Gabriele
Michael Maertens: Anatol
Daniel Keberle: Max
Musik - Klezmer Reloaded:
Maciej Golebiowski: Klarinette
Alexander Shevchenko: Bajan
Gerti Drassl, geboren 1978 in Südtirol, ist eine herausragende Bühnen- und Filmschauspielerin und seit Jahren ein fester Bestandteil des renommierten Ensembles des Theaters in der Josefstadt in Wien. Neben ihrer Bühnenarbeit glänzt sie auch in Film- und Fernsehproduktionen, darunter bekannte Werke wie "Die Klavierspielerin" und "Vorstadtweiber" (neu auf Netflix). Ihre Fähigkeit, verschiedene Charaktere authentisch zum Leben zu erwecken, hat ihr zahlreiche Auszeichnungen eingebracht, darunter den Deutschen Schauspielerpreis und den Deutschen Schauspielpreis.
Michael Maertens, geboren 1963 in Hamburg, ist ein vielseitiger Schauspieler mit einer beeindruckenden Bühnen- und Filmkarriere. Nach seinem Studium an der Otto-Falckenberg-Schule in München begann er seine erfolgreiche Laufbahn am Hamburger Thalia Theater. Seine herausragenden Leistungen wurden mit Preisen wie dem Boy-Gobert-Preis und dem Deutschen Schauspielpreis ausgezeichnet. Neben seiner Theaterarbeit ist Maertens auch in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, darunter bekannte Filme wie "Sonnenallee" und "Der Vermessung der Welt".
Daniel Keberle, geboren 1972 in Wien, ist ein gefeierter Bühnen- und Filmschauspieler mit einer beeindruckenden Bandbreite an Rollen. Zu seinen zahlreichen Theaterengagements gehören Auftritte an renommierten Häusern wie dem Volkstheater und dem Schauspielhaus Wien. Sein Talent wurde in Produktionen wie "Mission: Impossible - Rogue Nation" und "Ein Dorf wehrt sich" auf der Leinwand sowie in TV-Serien wie "SOKO Donau" und "Tatort" unter Beweis gestellt.
Klezmer Reloaded, bestehend aus dem Duo Shevchenko / Golebiowski, vereint die musikalische Leidenschaft zweier Künstler mit unterschiedlichen Wurzeln. Maciej Golebiowski aus Polen und Alexander Shevchenko aus Russland fanden sich vor zehn Jahren in Wien zusammen und entdeckten ihre gemeinsame Begeisterung für Klezmermusik. Inspiriert von Jazz, Folk, Klassik, Funk, Tango und orientalischen Klängen, haben sie einen persönlichen Zugang zum Klezmer gefunden, der frisch, leidenschaftlich und spannend ist. Mit ihrer Virtuosität und humorvollen Bühnenpräsenz öffnen sie dem Publikum die Tür zu neuen Klängen. Von der Presse hoch gelobt, haben sie bereits eine "klezmer reloaded"-Debüt-CD veröffentlicht und sind auf internationalen Festivals sowie in Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern aufgetreten.


Foto D.Keberle (c) Jan Frankl
Foto G.Drassl (c) Yasmina Haddad
Foto M.Maertens (c) Jim Rakete
Foto Klezmer Reloaded (c) Michael Körner
Termine:
...