Chocolat
consulting
von Joanne Harris mit Ann-Kathrin Kramer, Harald Krassnitzer & Les Manouches Du Tannes
Diese „Chocolat“ ist ein betörendes Märchen für Erwachsene, eine klassische Srewball-Komödie, mit der mitreißenden Live-Musik im Stile Django Reinhardts.
Die Geschichte: Eine junge, alleinerziehende Mutter eröffnet am Kirchplatz eines kleinen, südfranzösischen Dorfes eine Pâtisserie, einen kleinen Tempel für feinste Schokoladen. Für den Dorfpfarrer ist diese Art der "Verführung" absolut inakzeptabel. Rigoros verbietet er den Mitgliedern seiner Gemeinde jeden Umgang mit der jungen Frau - und wird zu ihrem großen Gegenspieler. Auf äußerst amüsante Weise prallen zwei Lebenshaltungen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Die Abneigung gegen alles Fremde auf der einen Seite, Offenheit und Genuss auf der anderen.
Erzählt wird diese Geschichte von einem virtuosen Quartett um den Akkordeonisten Valentin Butt und den Geiger Roland Satterwhite – und von dem faszinierenden Schauspieler-Paar Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer. Sie zählt seit mehr als zwanzig Jahren zur Crème der deutschsprachigen Filmschauspielerinnen. Er verkörpert seit vielen Jahren den wunderbaren Wiener "Tatort"-Kommissar. Der Grantler und die charmante Verführerin - zwei Figuren, die den beiden sympathischen Schauspielern geradezu auf den Leib geschneidert sind. Eine faszinierende Mischung aus Schauspiel, Lesung und Konzert.
Besetzung
Ann-Kathrin Kramer: Vianne Rocher
Harald Krassnitzer: Francis Reynaud
Les Manouches Du Tannes
Matthew Adomeit: Bass
Valentin Butt: Akkordeon
Yasir Hamdan: Gitarre
Roland Satterwhite: Geige
Birte Horst: Lichtdesign
Michael Schömer / Bastian Ellermeyer: Ton
Jürgen Menzel: Video
Martin Mühleis: Textbearbeitung, Regie, Produktion
Pressestimmen
"Den Akteuren gelingt es mühelos, die Zuschauer im ausverkauften Stadttheater in die französisch Provinz zu entführen, wo sie bestens unterhalten genau wie Pfarrer Reynaud Viannes charmanter Menschlichkeit erliegen. Letztlich kann sich der Pater Viannes Offenheit nicht entziehen und wagt mit ungelenken Tanzschritten eine erste Annäherung an die Schokoladenzauberin und ans Leben.
Das klingt wie ein Märchen, doch die Geschichte ist trotz der Leichtigkeit, mit der sie erzählt wird, bitterernst." Neue Westfälische
"Mehr als französisches Flair verlieh die Musik dieser literarischen Komödie. Les Manouches du Tannes erzählten, begleiteten, verzauberten die Abläufe mit Chansons, in denen Stile und Kulturen zu Neuem verschmelzen: Jazz der 1920er-Jahre, Swing, Walzer und Sinti-Lieder. Am Ende fanden sich – zögerlich – Priester und Bäckerin zum Tanz nach "Les Yeux Noirs", der Swing-Version eines Volksliedes von Django Reinhardt. Sechs Vorhänge!" Wolfsburger Nachrichten

Foto (c) Stefan Nimmesgern
Termine:
25.2. 2025 Sterzing, Südtirol
...